Wie Nachtsichtgeräte funktionieren: Ein einfacher Leitfaden
Es gibt viele Arten von Nachtsichtgeräten auf dem Markt. Beginnen wir damit, den Unterschied zwischen Nachtbrillen und Nachtsichtbrillen zu definieren.
Nachtsichtgeräte sind optische Geräte, die es dem Bediener ermöglichen, Bilder auf unterschiedlichen Lichtstufen zu sehen, nähernde völlige Dunkelheit. Nachtbrillen verstärken nur das, was bereits durch rein optische Mittel verfügbar ist, indem sie nur mit großen Gläsern großen Durchmesser verwenden.. Zu den häufigsten Arten von Nachtsichtbrillen gehören Nachtferngläser (Riesige Ferngläser mit sehr großem Linsendurchmesser) und Teleskope, höchstwahrscheinlich für astronomische Zwecke verwendet.
Nachtsichtgeräte (NVGs) unterscheiden sich von Nachtbrillen dadurch, dass sie keine rein optischen Geräte sind. Dies sind elektro-optische Bauelemente, die aus einer IR-Bildverstärkerröhre bestehen, die in einem Schutzgehäuse umgeben ist. NVG verstärkt jegliches vorhandene Licht und sendet es zu den Augen. Man schaut nicht direkt durch die NVG-Optik wie bei Nachtbrillen, Stattdessen betrachtet man ein verstärktes elektronisches Bild auf einem Phosphorbildschirm. Typischerweise, NVGs umfassen IR-Beleuchter und Teleskoplinsen. Beispiele für diese Arten von NVGs sind Monogare, Fernglas, Bereiche, oder Schutzbrille. Nachtsichtbrillen werden häufig zur nächtlichen Tierbeobachtung verwendet, Nachtaufnahmen und Fotografie, sowie maritime Navigation und Sicherheit.
Wie funktioniert Nachtsicht??
Der gesamte Prozess der Nachtsicht ist komplex, und viele Faktoren bestimmen das Endergebnis. Einfach gesagt, Nachtsicht nimmt kleine elektrische Ladungen, die von den menschlichen Sinnen nicht wahrnehmbar sind, und vervielfacht sie auf ein wahrnehmbares Niveau.
Ein Nachtsichtgerät sammelt die kleinsten Lichtteilchen und fokussiert sie in einem Bildverstärker. Der Bildverstärker wandelt dann die Lichtteilchen in Elektronen um. Die Elektronen werden dann multipliziert und auf eine grüne phosphoreszierende Leinwand projiziert. Wenn die multiplizierten Elektronen auf den Phosphorschirm treffen, Es bewirkt, dass der Bildschirm Licht abgibt, das mit bloßem Auge sichtbar ist.
- ZURÜCK: In der Sicherheitsbranche: Die Anwendung von Nachtsicht und Wärmebildbildung
- NÄCHSTER: Nicht NEXT